Author Archives: hfalke

  1. Exzellenter Arbeitgeber

    Kommentare deaktiviert für Exzellenter Arbeitgeber

    Auszeichnung als Exzellenter Arbeitgeber 2023

    Erstklassige Beratung geht nur mit erstklassigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deswegen legen wir großen Wert auf ein ansprechendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Dafür sind wir vom Steuerberaterverband Westfalen-Lippe als eine der wenigen Kanzleien in der Region mit dem Siegel Exzellenter Arbeitgeber 2023 ausgezeichnet worden.

     

    Dieses Qualitätssiegel wird an Kanzleien verliehen, die nachweislich ein überdurchschnittliches Engagement für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen. Das äußert sich nicht nur in unserem modernen und zukunftsweisenden Arbeitszeitmodell der Vier-Tage-Woche, das wir bereits Anfang 2021 eingeführt haben, sondern auch an vielen weiteren größeren und kleineren Zuwendungen und Annehmlichkeiten, durch die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive Arbeitsumgebung bieten.

     

    Rechtsanwalt Henning Falke (im Bild links) hat die Auszeichnung von Mark-Oliver Schrader vom Steuerberaterverband Westfalen-Lippe gerne entgegen genommen.

     

     

  2. Digitale DATEV-Kanzlei 2023

    Kommentare deaktiviert für Digitale DATEV-Kanzlei 2023

    Fünfmal in Folge ausgezeichnet für Digitalisierung

    Die DATEV zeichnet seit 2019 Kanzleien aus, die weit überdurchschnittlich auf Digitalisierung setzen. In diesem Jahr sind wir als eine der wenigen Kanzleien bundesweit zum fünften Mal in Folge mit dem Label Digitale DATEV-Kanzlei ausgezeichnet worden.

     

    Die DATEV vergibt diese Auszeichnung nur an Kanzleien, die besonders hohe Digitalisierungsquoten in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn vorweisen können. Jedes Jahr werden neue, höhere Anforderungen an die Digitalen Kanzleien gestellt, so dass stets kontrolliert wird, ob in den Kanzleien eine Weiterentwicklung der Digitalisierung stattfindet.

     

    Als Digitale DATEV-Kanzlei bieten wir unseren Mandanten viele Vorteile. So stehen unseren Mandanten Auswertungen und Übersichten über ihr eigenes Unternehmen jederzeit auf Abruf zur Verfügung und ein Austausch von Papierbelegen zwischen Kanzlei und Mandant entfällt vollständig. Das spart Zeit, schafft mehr Flexibilität und völlig neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

  3. 25. Symposium für Immobilienbewertung

    Kommentare deaktiviert für 25. Symposium für Immobilienbewertung Am Dienstag, 25. Oktober 2022 referieren Steuerberater Daniel Dammann und Rechtsanwalt Henning Falke im Rahmen des 25. Symposiums für Immobilienbewertung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu der aktuellen Grundsteuerreform. Schwerpunktmäßig werden bei der Veranstaltung Themen rund um Bewertung und Verkehrswertermittlung von Immobilien behandelt. Die Frage der schenkungsteuerlichen Optimierung ist nicht nur für Fachleute, sondern für alle Immobilieneigentümer von Relevanz, um Potenziale bei der Vermeidung oder Reduzierung von Schenkung- und Erbschaftsteuer auszuschöpfen. Veranstalter des Symposiums ist das Lehrgebiet Baumanagement und Baufinanzierung unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geoinformation, Kataster und Immobilienbewertung des Kreises Lippe, dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Lippe und in der Stadt Detmold sowie dem Forschungsgebiet urbanLab.
  4. Mandanteninformation Juli/August 2022

    Kommentare deaktiviert für Mandanteninformation Juli/August 2022 Die aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen:  
    • Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen
    • Zweites Entlastungspaket der Bundesregierung
    • Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer
      Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
  5. Photovoltaikanlagen

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen sind ein beliebtes Mittel zur Produktion von umweltfreundlichem Strom. Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten und was es zu beachten gilt erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download.   Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
  6. Mandanteninformation Mai/Juni 2022

    Kommentare deaktiviert für Mandanteninformation Mai/Juni 2022 Die aktuelle Mandanteninformation Mai/Juni 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen:  
    • Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund der Corona-Pandemie für Unternehmen
    • Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
    • Neuer Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen geplant
      Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.