Onlinehandel folgt eigenen Regeln – auch bei der Buchführung
Internethandel prosperiert, doch Vorschriften und Gesetze zwingen dem E-Commerce einen erheblichen Mehraufwand auf. Verschiedenartige Shopsysteme und Zahlungsmethoden tragen zur Komplexität bei. Dabei erzeugen Onlineshops deutlich mehr Belege als der stationäre Handel.
Bestellungen, Retouren und Zahlungen auf flexiblen Wegen erfordern eine Vielzahl an Buchungen. Bei Auslandsversand gelten zudem andere Regeln bei der Umsatzsteuer. Mit der klassischen Buchhaltung sind diese Aufgaben schwer zu erledigen. Digitale Buchführung hingegen automatisiert die Prozesse und kann noch mehr.