Die aktuelle Mandanteninformation November/Dezember 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen:
Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
Umsatzsteuer in der Gastronomie
Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung
Am Dienstag, 25. Oktober 2022 referieren Steuerberater Daniel Dammann und Rechtsanwalt Henning Falke im Rahmen des 25. Symposiums für Immobilienbewertung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu der aktuellen Grundsteuerreform. Schwerpunktmäßig werden bei der Veranstaltung Themen rund um Bewertung und Verkehrswertermittlung von Immobilien behandelt. Die Frage der schenkungsteuerlichen Optimierung ist nicht nur für Fachleute, sondern für alle […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Zuordnung einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage Steigender Mindestlohn und angehobene Grenze für Minijobs Neuer Zinssatz für Nachzahlungszinsen Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen Zweites Entlastungspaket der Bundesregierung Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenPhotovoltaikanlagen sind ein beliebtes Mittel zur Produktion von umweltfreundlichem Strom. Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten und was es zu beachten gilt erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download. Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Mai/Juni 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund der Corona-Pandemie für Unternehmen Viertes Corona-Steuerhilfegesetz Neuer Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen geplant Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation März/April 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz aufgrund der Corona-Krise verlängert Informationen zur Grundsteuerreform Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Januar/Februar 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Privatnutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen Änderungen bei der Entfernungspauschale Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation November/Dezember 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Wechsel der Bewertungsmethode eines Dienstwagens Zinssatz von 6 % verfassungswidrig Spekulationsgewinn bei Schenkung eines Grundstücks Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenAm Donnerstag, 25. November 2021, referiert Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Damian Kempin im Rahmen des 24. Symposiums für Immobilienbewertung an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu dem Thema „Schenkungsteueroptimierung durch mittelbare Grundstücksschenkungen“. Schwerpunktmäßig werden bei der Veranstaltung Themen rund um Bewertung und Verkehrswertermittlung von Immobilien behandelt. Die Frage der schenkungsteuerlichen Optimierung ist nicht nur für Fachleute, sondern […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Bestimmung des Gesamtumsatzes bei der Ist-Besteuerung im Gründungsjahr Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug Auszahlungsfrist für den Corona-Bonus erneut verlängert Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenKleine Unternehmen können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung profitieren. Dazu dürfen bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Vor- und Nachteile erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download. Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesen