Die aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Bestimmung des Gesamtumsatzes bei der Ist-Besteuerung im Gründungsjahr Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug Auszahlungsfrist für den Corona-Bonus erneut verlängert Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenKleine Unternehmen können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung profitieren. Dazu dürfen bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Vor- und Nachteile erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download. Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Januar/Februar 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Betrugsversuche mit Phishing-Mails über angebliche Coronahilfen der EU Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium Baukindergeld soll verlängert werden Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation November/Dezember 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Abzug der Kosten für die erstmalige Anschaffung einer elektronischen Registrierkasse mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung Renovierung eines Badezimmers im Home-Office Gestaffelte Steigerung des Mindestlohns Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation September/Oktober 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Aktuelles zur Umsatzsteuer in der Gastronomie Umrüstungsfrist für Kassen verlängert Entfernungspauschale für Arbeitnehmer Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDer Markt für qualifiziertes und motiviertes Personal ist stark umkämpft. Deswegen möchten wir unseren Mitarbeitern ein für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien einzigartiges Arbeitszeitmodell bieten: Eine Vollzeit-Arbeitswoche wird bei uns nicht mehr 40, sondern 35 Wochenstunden, in Kombination mit Gleitzeit und einer […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Corona-Steuerhilfegesetz Erleichterungen im Bereich Gemeinnützigkeit aufgrund Corona KfW-Schnellkredit 2020 Anscheinsbeweis beim Firmenwagen Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenZur Bewältigung der Corona-Krise hat die sich Große Koalition am 3.6.2020 auf ein umfangreiches Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket sowie ein Zukunftspaket geeinigt. Ein zentrales Element zur Stärkung der Konjunktur und Wirtschaftskraft soll dabei die befristete Absenkung der Mehrwertsteuersätze von 19 % […]
weiter lesenKunden und Mitarbeiter freuen sich über kleine Geschenke. Damit Sie dabei nicht in die Steuer-Fall tappen, erfahren Sie in der aktuellen Mandanteninformation, was Sie bei Geschenken beachten müssen. Dazu zählt: Geschenke müssen unentgeltlich und betrieblich veranlasst sein Es gelten […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Mai/Juni 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Steuerliche Erleichterungen in der Corona-Krise Wirtschaftshilfen in der Corona-Krise Rechtliche Maßnahmen in der Corona-Krise Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenIn aktuellen Mandanteninformationen stellen wir ab sofort regelmäßig wichtige Neuerungen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht bereit. Die Themen der Ausgabe März/April 2020 sind u.a.: Förderung von Forschung und Entwicklung Umsatzgrenze für die Istversteuerung Grundsteuererlass bei Mietausfällen Umsetzung des Klimaschutzprogramms […]
weiter lesenAktuelle Informationen zur Corona-Situation für unsere Mandanten und alle Arbeitgeber (Stand: 06.04.2021): 1. Novemberhilfen und Dezemberhilfen Für diejenigen Unternehmen, Betriebe, Selbstständige, Vereine und Einrichtungen, die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die am 28.10.2020, 25.11.2020 […]
weiter lesen