Photovoltaikanlagen sind ein beliebtes Mittel zur Produktion von umweltfreundlichem Strom. Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten und was es zu beachten gilt erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download. Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Mai/Juni 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Erbschaftsteuerliche Erleichterung aufgrund der Corona-Pandemie für Unternehmen Viertes Corona-Steuerhilfegesetz Neuer Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen geplant Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation März/April 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Regelungen für Stundung und Vollstreckungsschutz aufgrund der Corona-Krise verlängert Informationen zur Grundsteuerreform Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Januar/Februar 2022 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Privatnutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen Änderungen bei der Entfernungspauschale Spendenabzug bei konkreter Zweckbindung Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation November/Dezember 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Wechsel der Bewertungsmethode eines Dienstwagens Zinssatz von 6 % verfassungswidrig Spekulationsgewinn bei Schenkung eines Grundstücks Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenAm Donnerstag, 25. November 2021, referiert Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Damian Kempin im Rahmen des 24. Symposiums für Immobilienbewertung an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zu dem Thema „Schenkungsteueroptimierung durch mittelbare Grundstücksschenkungen“. Schwerpunktmäßig werden bei der Veranstaltung Themen rund um Bewertung und […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Juli/August 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Bestimmung des Gesamtumsatzes bei der Ist-Besteuerung im Gründungsjahr Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug Auszahlungsfrist für den Corona-Bonus erneut verlängert Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenKleine Unternehmen können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung profitieren. Dazu dürfen bestimmte Umsatzgrenzen nicht überschritten werden. Vor- und Nachteile erfahren Sie in einer aktuellen Mandanteninformation zum Download. Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation Januar/Februar 2021 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Betrugsversuche mit Phishing-Mails über angebliche Coronahilfen der EU Kein Betriebsausgabenabzug für das Erststudium Baukindergeld soll verlängert werden Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation November/Dezember 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Abzug der Kosten für die erstmalige Anschaffung einer elektronischen Registrierkasse mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung Renovierung eines Badezimmers im Home-Office Gestaffelte Steigerung des Mindestlohns Keine Pfändung der Corona-Soforthilfe […]
weiter lesenDie aktuelle Mandanteninformation September/Oktober 2020 befasst sich u.a. mit diesen Themen: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz Aktuelles zur Umsatzsteuer in der Gastronomie Umrüstungsfrist für Kassen verlängert Entfernungspauschale für Arbeitnehmer Alle Mandanteninformationen finden Sie hier.
weiter lesenDer Markt für qualifiziertes und motiviertes Personal ist stark umkämpft. Deswegen möchten wir unseren Mitarbeitern ein für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien einzigartiges Arbeitszeitmodell bieten: Eine Vollzeit-Arbeitswoche wird bei uns nicht mehr 40, sondern 35 Wochenstunden, in Kombination mit Gleitzeit und einer […]
weiter lesen