News

Kategorien:

Zeitraum:

Forum für Gründer und junge Unternehmen: erfolgreich selbstständig

Forum für Gründer und junge Unternehmen: erfolgreich selbstständig

„Beruflich selbstständig sein, frei entscheiden können, auf eigene Rechnung wirtschaften und einfach sein eigener Chef sein“ – auch für Sie faszinierende Gedanken? Aber wie sieht es aus mit den Risiken?! Wie gut sind Sie vorbereitet? Wer kann Sie beim Schritt […]

weiter lesen
5. Blomberger Gründerforum

5. Blomberger Gründerforum

Tipps und Informationen rund um die Existenzgründung   Sie wollen sich selbstständig machen? Wir bieten Ihnen Informationen von unseren Fachleuten, die Ihnen auch Rede und Antwort stehen. Sprechen Sie beim 5. Blomberger Gründerforum über Chancen und Risiken, Hilfen und Hürden […]

weiter lesen
IHK-Workshop: Kassen-Nachschau

IHK-Workshop: Kassen-Nachschau

Die Kasse muss stimmen! – Jetzt wird nachgeschaut. Seit Januar 2018 müssen sich Unternehmen mit Bargeldverkehr auf zielgerichtete Kontrollen der Finanzbehörden einstellen. Mit einer sogenannten Kassen-Nachschau wird die ordnungsgemäße Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben direkt im Betrieb überprüft. Die Kassen-Nachschau […]

weiter lesen
Gelangensbestätigung

Gelangensbestätigung

Wenn Sie an Unternehmen im EU-Ausland liefern, können Sie Lieferungen grundsätzlich umsatzsteuerfrei stellen. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt sein. Erfüllen Sie Ihre Belegpflichten nicht, droht der Verlust der Steuerfreiheit. Als Nachweis dient die sogenannte Gelangensbestätigung.   Liefern Sie aus […]

weiter lesen
Vortragsveranstaltung zum Thema „Neues aus dem Steuerrecht“ & „Keine Angst vor der Betriebsprüfung“

Vortragsveranstaltung zum Thema „Neues aus dem Steuerrecht“ & „Keine Angst vor der Betriebsprüfung“

Im Rahmen der Vortragsveranstaltung von Unternehmerfrauen im Handwerk Paderborn-Lippe e. V. wird Herr Falke als fachkundiger, erfahrener Referent, das „trockene“ Thema Steuern kurzweilig, präzise und erfrischend den Teilnehmenden näher bringen und dabei wichtige steuerrechtliche Aspekte aufgreifen und erörtern.     […]

weiter lesen
Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich

Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich

Auf der Existenzgründungswoche in Lippe 2018 von der Agentur für Arbeit in Detmold wird Herr Falke einen Vortrag zum Thema „Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich“ halten.   Weiterführende Informationen können Sie dem Flyer zur Veranstaltung entnehmen. 

weiter lesen
Steuerliche Aspekte: Was sagt das Finanzamt zur Nachfolge

Steuerliche Aspekte: Was sagt das Finanzamt zur Nachfolge

Im Rahmen des Forums „Zukunftssicherung: Rechtzeitig den Betrieb für die Nachfolge fit machen!“ der Kreishandwerkerschaft Wittekindsland hält Herr Falke einen Vortrag zum Thema „Steuerliche Aspekte: Was sagt das Finanzamt zur Nachfolge“.   Weitere Informationen zur Veranstaltung können Sie herunterladen.

weiter lesen
Vortrag: Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich

Vortrag: Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern leicht verständlich

erfolgreich selbstständig Forum für Gründer und junge Unternehmen   Im Rahmen der IHK Veranstaltung „erfolgreich selbstständig“ am 14. Oktober 2017 in der IHK Lippe zu Detmold wird Herr Falke einen Vortrag zum Thema „Keine Angst vor dem Finanzamt – Steuern […]

weiter lesen
Info-Veranstaltung: „6 x 5 Kurz-Tipps für Ihren Erfolg!“

Info-Veranstaltung: „6 x 5 Kurz-Tipps für Ihren Erfolg!“

Im Rahmen der Info-Veranstaltung: „6 x 5 Kurz-Tipps für Ihren Erfolg!“ der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und der GILDE-Wirtschaftsförderung, wird Herr Falke als einer von sechs ausgewiesenen Experten je 5 Praxis-Tipps geben, um sich für den betrieblichen […]

weiter lesen
Erfolgreich selbstständig sein

Erfolgreich selbstständig sein

Präsentation von Damian Kempin zum Thema „Erfolgreich selbstständig sein“ im Gründerforum in Dörentrup am 07.03.2017 um 19:00 Uhr.

weiter lesen
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung

Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung

Ausführliche Informationen zum Thema „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung“ können Sie im Merkblatt der OFD Karlsruhe nachlesen.

weiter lesen
Achtung – Neuer Mindestlohn ab 01.01.2017!!!

Achtung – Neuer Mindestlohn ab 01.01.2017!!!

Ab 01.01.2017 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 8,84€ je Zeitstunde steigen. Bei geringfügig Beschäftigten sollten die Verträge angepasst werden.   Die Mindestlohn-Kommision hat beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 € um 4% auf 8,84 C je Zeitstunde zum 01.01.2017 […]

weiter lesen